Therapien: Bach-Blüten
Nachdem Dr. Bach zu dieser Erkenntnis gekommen war, gab der 42-jährige seine Praxis auf und widmete sich von 1930 an ausschließlich der Suche nach den Heilkräften in den Blüten wildwachsender Blumen, Sträucher und Bäume.
Bis 1936 fand er alle heute bekannten 37 Blüten, die sein Behandlungssystem vervollständigen.
Die Bach-Blüten werden heute noch an den von Dr. Bach festgelegten Fundorten in freier Natur gesammelt. Die wässrigen Blütenauszüge werden mit Alkohol konserviert und als Konzentrate in „Stock-Bottles“ (Pipettenflaschen) abgefüllt. Die 39. Essenz (Rescue), Notfall- oder Erste-Hilfe-Tropfen, ist das einzige Kombinationspräparat.